Montag, 26. April 2010

„Köln als Stadt der Künstler“


von Benjamin R.

unter diesem Motto kam uns der Kulturamtsleiter der Stadt Köln Dr. Konrad Schmidt-Werthern in Schweidt besuchen.

In gemütlicher Runde hielt er einen spannenden Vortrag über die Freie Szenen. Im Mittelpunkt stand die nationale und internationale Bedeutung der Stadt Köln im Kunstgewerbe. Dabei stellten die unter uns weilenden stolzen Stadtbewohner nicht ohne Schmerz fest, dass aufgrund der knappen kölner Kassen einige Städte, wie etwa Berlin oder München, bereits in ihrer Bedeutung und Attraktivität für junge und kreative Köpfe die Rheinmetropole überholt haben. Trotzdem wurde klar, dass Köln nach wie vor eine der bedeutendsten Städte in Deutschland für Künstler ist und hoffentlich auch bleiben wird.

Nach seinem Vortrag gab uns Dr. Schmidt-Werther die Möglichkeit zur offenen Diskussion. Es wurden dabei einige interessante Themen angeschnitten und erörtert. So etwa, warum immer weniger junge Menschen das bestehende kulturelle Angebot wahrnähmen? Ebenso bereichernd war die Frage, ob nicht die Kunst selbst, durch ihre zunehmende Entfremdung dem Rezipienten gegenüber, eine Mitschuld an dem kulturellen Desinteresse vieler Jugendlicher trüge?

Natürlich konnten für all diese hoch philosophischen Fragestellungen keine endgültigen Lösungen gefunden werden und man ließ den gelungenen Abend bei einem Glas Wein (oder wahlweise Saft) und etwas Gebäck ausklingen.

Das internationale Studentenzentrum Schweidt bedankt sich bei Dr. Konrad Schmidt-Werthern für sein Kommen und seine interessanten Ausführungen über die kölner Kunstszene.