
Wie kann ich die letzten Semester meines Studiums am Besten nutzen? Wie geht es weiter nach dem Studienabschluss? Wie kann ich meine gerade angefangene Kariere besser entwickeln? Antworten auf diese Fragen suchten wir gemeinsam mit Javier Muñoz, Leiter des Admission Office der IESE Business School in Barcelona während des von Schweidt organisierten IESE Coaching Day in Köln am 25. Mai. Teilgenommen haben insgesamt fünfzehn Studenten höheren Semesters und Young Professionals mit ersten Berufserfahrungen.
Mit Javier Muñoz konnten wir in halbstündigen Einzelgesprächen über unsere individuellen Zukunftspläne reden. Im intensiven Gespräch hat Javier nach unseren Interessen und Schwerpunkten im Studium gefragt und sich über unsere ersten Berufserfahrungen informiert, um dann beraten zu können, wie wir unsere berufliche Kariere am besten steuern können. Dabei standen immer die Bedürfnisse der jeweiligen Gesprächspartner im Fokus.
Das Teilnehmerspektrum war bunt: von Bauingenieurwesen- und BWL-Studenten, über Arbeitssuchende bis junge berufstätige Führungskräfte aus Deutschland, Spanien, Mexiko und Polen, u.a..
Am Abend haben wir uns alle wieder getroffen, um mit Herrn Muñoz in größerer Runde über die MBA-Programme der IESE Business School zu sprechen. Dabei wurden vor allem das IESE Young Talent Program und Full Time MBA Program vorgestellt. Das erste Programm ist für Studenten gedacht, die bereits im letzten Jahr ihres Studiums von IESE-Angeboten profitieren wollen. Nach dem Studienabschluss haben die Teilnehmer des Young Talent Programs die Möglichkeit, in einem renommierten Konzern zu arbeiten und nach ein oder zwei Jahren ein Full Time MBA-Programm zu absolvieren.
Das Full Time MBA Program ist für junge Erwachsene gedacht, die bereits die ersten beruflichen Erfahrungen gesammelt haben. In Case Studies lernen die Studenten während des zweijährigen Programms vor allem wirtschaftlich relevante Entscheidung richtig und schnell zu treffen. IESE in Barcelona zählt zu den weltweit besten Business Schools.