II. IESE Coaching Day 2012 - Ein Erfahrungsbericht
Der Coaching Day wurde mir von einem Freund als eine sehr gelungene und förderliche Veranstaltung empfohlen und dies kann ich nur bestätigen. Die Veranstaltung war von vornherein sehr gut organisiert. Jeder Teilnehmer konnte sich einen passenden Termin fürs Coaching aussuchen, sodass man das eigentliche Coaching gut mit Vorlesungen in der Uni und anderen Terminen abstimmen konnte. Dank dem kleineren Rahmen, in dem der Coaching Day statt fand, herrschte in den Räumlichkeiten des Lindenthal-Instituts eine gemütliche Atmosphäre.
Das Coaching selbst haben wir mit einem Smalltalk gestartet, während dessen mich Frau Estalella von der IESE Business School in Barcelona (eine der besten Business Schools der Welt) nach meinen Interessen, Zukunftsplänen und Studium fragte, um sich von mir ein Bild von mir zu machen. Danach hat sie mir das Young Talent Programme von der IESE vorgestellt, welches angehenden Akademikern vor einem Bachelor-Abschluss zuerst genügend Berufserfahrung bei ausgesuchten Partnerunternehmen von der IESE vermittelt und anschließend ein MBA-Studium an der IESE anbietet.
Der wichtigste Teil des Coachings war der CV-check, während dessen sich Frau Estalella meinen Lebenslauf anschaute und einige Verbesserungen aus der Sicht einer HR-Expertin vorschlug. Außerdem hob sie die Wichtigkeit des außercurriculären und sozialen Engagements bei einem Vorstellungsgespräch hervor.
Der diesjährige Coaching Day war also wieder eine sehr gelungene förderliche Veranstaltung, die mir neue Möglichkeiten für mein Masterstudium in Form des Young Talent Program zeigte und deutliche Verbesserungen in meinen Lebenslauf brachte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen